Erdbestattung
Die Erdbestattung war über Jahrhunderte die einzige Bestattungsform
In unserer Region ist die Erdbestattung (Beerdigung oder Beisetzung in einer Gruft) am weitesten verbreitet. Der Verstorbene wird im Sarg, in einer Grabstelle am Friedhof, beigesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Gräbern: Reihen- oder Wahlgrabstätten. Lage, Größe, Laufzeit, Gebühren und weitere Details werden von den Friedhofsverwaltungen in der Friedhofssatzung festgelegt und können bei uns erfragt werden.
Welche Grabformen gibt es ?
Familiengrab:
Kann in der Regel vier Erwachsene aufnehmen.
Gruftartiges Grab:
Grabstelle, die durch Auflegen einer Platte ein gruftähnliches Aussehen hat.
Gruft:
Ausgemauerte Grabstelle für vier, sechs, neun oder mehr Erwachsene.
Besondere Grabstelle:
Doppelgrabstelle, Mausoleum und Ähnliches
In Österreich ist die Bestattung in einem Sarg oder einer Urne vorgeschrieben
Unter Bestattung meint man die endgültige Verbringung des Leichnams oder der Asche des Verstorbenen auf einem Friedhof in der Erde (Sarge oder Urne) während einer religiösen oder weltlichen Trauerzeremonie.